2023.feuerwehr-wahlstedt.de 2023.feuerwehr-wahlstedt.de
  • Startseite
  • Grußworte
  • Wir über uns
  • Mitmachen
  • Fahrzeuge
  • Technik
  • Einsätze
  • Bürgerinformationen
  • News Archiv
  • Infothek
  • Videos

Logo

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Tag der offenen Tür 2024

Neues von Ihrer Feuerwehr

Tag der offenen Tür 2024

Details
Lesezeit: 5 Minuten
Veröffentlicht: 03. September 2024

Endlich war es wieder soweit!

Nach 11 Jahren fand bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Wahlstedt wieder ein Tag der offenen Tür in der Dr.-Hermann-Lindrath-Straße 11 statt.

IMG 6111 Enhanced NREtwa 3000 Bürgerinnen und Bürger, Vertreter der Politik, Kameradinnen und Kameraden der umliegenden Feuerwehren des Kreises Segeberg und aus dem gesamten Bundesland, folgten unserer Einladung und genossen bei bestem Wetter und über 23°C unser buntes Programm.

Bereits vor mehreren Monaten begannen die ersten Vorbereitungen unseres achtköpfigen Planungsteams damit alles nach Plan läuft. Es wurde ein tolles Programm für die Besucher geplant. Bereits am Samstag begannen wir mit den ersten Aufbaumaßnahmen wie dem Legen von Strom- und Wasserleitungen.

Am Sonntag trafen sich die Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr pünktlich um neun Uhr in der Fahrzeughalle, um den Tag vorzubereiten.

IMG 6120 Enhanced NRVon 11 bis 16 Uhr konnten die Besucherinnen und Besucher dann ihre Feuerwehr ganz nah zu erleben. Neben einer Fahrzeugausstellung der neun Einsatzfahrzeuge, fünf Anhänger und zahlreichen Rollcontainern, gab es die Möglichkeit an verschiedenen Mitmachstationen in die Einsatzschutzkleidung zu steigen und selbst mit einem Strahlrohr oder einem Feuerlöscher zu löschen. Auch an einem verunfallten PKW konnte mit unseren technischen Geräten gearbeitet werden.

Aber auch unsere jüngeren Besucher hatten alle Hände voll zu tun. Bei einer kleinen Rallye galt es verschiedene Fragen zu beantworten und damit ein Kreuzworträtsel zu lösen. Anschließend konnte man am Glücksrad drehen und unterschiedliche Preise, wie z.B. eine Fahrt mit der Drehleiter gewinnen.

Darüber hinaus boten unsere Kameraden und Kameradinnen an unserem Rauchhaus weitere Informationen zum Thema Rauchmelder und warben für die Notwendigkeit einer guten Brandschutzerziehung.

Am Stand der Jugendfeuerwehr galt es bei der „Schlauchfahrt“ die aus Holz gefertigten Feuerwehrfahrzeuge allein mit Wasserkraft aus einem Strahlrohr vorwärtszubewegen. Erstaunlicherweise waren in einigen Fällen die Mütter und Väter noch engagierter bei der Sache als ihre Kinder.

Während im Zelt die Erwachsenen gemütlich bei Kaffee und Kuchen oder den Leckereien vom Grill das Wetter genossen, konnten die „Kleinen“ sich auf der Feuerwehrhüpfburg noch einmal richtig auspowern.

Auch in der Fahrzeughalle gab es viel zu sehen. An unserem Einsatzleitwagen hatten die Besucher die Möglichkeit, sich eine Rettungskarte von ihrem privaten PKW ausdrucken zu lassen oder Fotos von sich in Einsatzschutzkleidung zu schießen.

IMG 6156 Enhanced NRAm Stand unserer First Responder Fachgruppe ging es ganz um das wichtige Thema Reanimation. Hier konnte jeder Interessierte an unserer Reanimationspuppe für den Ernstfall trainieren, Fragen stellen oder unser Material kennenlernen. Ebenso stand ein Rettungswagen der Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein zum Kennenlernen von innen und außen zur Schau. Als kleines Highlight konnte hier mit der akkubetriebenen Krankentrage gefahren werden.

Darüber hinaus fanden drei spannende Einsatzübungen der Einsatz- und Jugendabteilung statt, bei denen zahlreiche Zuschauer einen Einblick in unsere Arbeit erhalten konnten.

In der ersten Übung um 12:15 Uhr wurde die Technische Rettung bei einem Verkehrsunfall mit einem Personenkraftwagen in Seitenlage gezeigt. Hier wurde von der Besatzung des Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug das Dach umgeklappt und der Insasse befreit.

Um 13:45 Uhr war unsere Jugendfeuerwehr gefordert, als plötzlich Rauch aus dem PKW aufstieg. Sofort wurde ein dreiteiliger Löschangriff aufgebaut und das simulierte Feuer bekämpft.

Abschließend fand um 15:15 Uhr die Rettung von zwei Personen von unserem Übungsturm statt. Hierfür wurde die Drehleiter in Stellung gebracht und beide Personen aus der Höhe gerettet.

IMG 6735 Enhanced NRUm kurz nach 16 Uhr endete der Tag der offenen Tür. Wir freuen uns bereits jetzt auf die nächste Veranstaltung und bedanken uns an dieser Stelle für den großen Zuspruch am Tag der offenen Tür und das Interesse an unserer Arbeit.

Ein großes Dankeschön geht nochmal an die Teams im Grill- und Getränkewagen, den Pyrotechniker, die Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein, die zahlreichen Kuchen- und Tortenspenden der Freundinnen und Ehefrauen unserer Kameraden sowie an die Stadt Wahlstedt für die tolle und hilfreiche Unterstützung vor und während der Veranstaltung.

Vielleicht konnten wir Ihr Interesse an unserem Hobby wecken. Vielleicht hat die Jugendfeuerwehr ihren Sohn oder ihre Tochter begeistern können.

Werden Sie Teil unseres Team's.
Werden Sie ein Teil der Einsatzabteilung oder als Förderer Mitglied unserer Gemeinschaft.

Informieren Sie sich gerne auf unserer Homepage www.feuerwehr-wahlstedt.de.
-> Jugendfeuerwehr
-> Förderndes Mitglied
-> Einsatzabteilung

Bericht: Juschka, P.
Bilder: Juschka, P , Göttsch, F-O

 

Weitere Bilder

IMG 6097 Enhanced NRIMG 6123 Enhanced NRIMG 6131 Enhanced NRIMG 6142 Enhanced NRIMG 6161 Enhanced NRIMG 6168 Enhanced NRIMG 6176 Enhanced NRIMG 6183 Enhanced NRIMG 6186 Enhanced NRIMG 6267 Enhanced NRIMG 6415 Enhanced NRIMG 6552 Enhanced NRIMG 6579 Enhanced NRIMG 6602 Enhanced NRIMG 6623 Enhanced NRIMG 6628 Enhanced NRIMG 6694 Enhanced NRIMG 6735 Enhanced NRIMG 6759 Enhanced NRIMG 6774 Enhanced NRIMG 6778 Enhanced NRIMG 6784 Enhanced NRIMG 6787 Enhanced NRIMG 6799 Enhanced NRIMG 6804 Enhanced NRIMG 6845 Enhanced NRIMG 6883 Enhanced NR

Wetterwarnung für Kreis Segeberg :
Es ist zur Zeit keine Warnung aktiv.
0 Warnung(en) aktiv
Quelle: Deutsche Wetterdienst
Letzte Aktualisierung 09.05.2025 - 07:30 Uhr

News der letzten 12 Monate

Was gibt es neues
Ankündigung: Kreisbrandmanöver in Wahlstedt
Ankündigung: Kreisbrandmanöver in Wahlstedt

Ankündigung: Kreisbrandmanöver in Wahlstedt

Am Samstag, den 17.05.2025 findet anlässlich des 50-jährigen Jubiläums unserer Jugendfeuerwehr, ein Brandmanöver der Jugendfeuerwehren des Kreises Segeberg hier in Wahlstedt statt.

An dieser großangelegten Übung werden rund 300 Jugendliche mit über 35 Einsatzfahrzeugen von verschiedenen Organisationen aus dem gesamten Kreisgebiet teilnehmen.

06May2025

Ankündigung: Kreisbrandmanöver in Wahlstedt

Am Samstag, den 17.05.2025 findet anlässlich des 50-jährigen Jubiläums unsere
Was gibt es neues
Ein halbes Jahrhundert Jugendfeuerwehr Wahlstedt
Ein halbes Jahrhundert Jugendfeuerwehr Wahlstedt

Ein halbes Jahrhundert Jugendfeuerwehr Wahlstedt

Auf den Tag genau feierte am Samstag die gesamte Feuerwehr Wahlstedt in der Feuerwache das 50-jährige Bestehen unserer Jugendfeuerwehr. Seit ihrer Gründung am 22. März 1975 mit 25 Mitgliedern besteht die Jugendabteilung der Feuerwehr Wahlstedt bis heute.

26Mar2025

Ein halbes Jahrhundert Jugendfeuerwehr Wahlstedt

Auf den Tag genau feierte am Samstag die gesamte Feuerwehr Wahlstedt in der Feue
Was gibt es neues
Jahreshauptversammlung 2025 der Feuerwehr Wahlstedt
Jahreshauptversammlung 2025 der Feuerwehr Wahlstedt

Jahreshauptversammlung 2025 der Feuerwehr Wahlstedt

„Wieder ist ein Jahr vergangen und es ist viel passiert in den vergangenen 12 Monaten. Der Start in das neue Berichtsjahr begann mit einem Wechsel in der Wehrführung. Ich stehe nun das erste Mal auf einer Jahreshauptversammlung hier vor euch als Gemeindewehrführer.“ Mit diesen Worten eröffnete Christian John seinen Jahresbericht für das Kalenderjahr 2024.

21Jan2025

Jahreshauptversammlung 2025 der Feuerwehr Wahlstedt

„Wieder ist ein Jahr vergangen und es ist viel passiert in den vergangenen 12
Was gibt es neues
Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr im Jubiläumsjahr
Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr im Jubiläumsjahr

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr im Jubiläumsjahr

Am vergangenen Samstag, den 11.01.2025 trafen sich die Mädchen und Jungs unserer Jugendfeuerwehr an der Feuerwache in der Dr.-Hermann-Lindrath-Straße zur diesjährigen Jahreshauptversammlung.
Einer ganz besonderen den die Jugendfeuerwehr der Stadt Wahlstedt feiert dieses Jahr ihr 50-jähriges Bestehen!

14Jan2025

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr im Jubiläumsjahr

Am vergangenen Samstag, den 11.01.2025 trafen sich die Mädchen und Jungs unsere
Was gibt es neues
Geldspende der Ardagh Group
Geldspende der Ardagh Group

Geldspende der Ardagh Group

Am Donnerstag, den 07.11.2024 konnte unser Gemeindewehrführer Christian John eine großzügige Geldspende der Ardagh Group in Empfang nehmen. Die Ardagh Group ist ein international führender Hersteller von Metall- und Glasverpackungen in 12 Ländern, eines der Werke steht bei uns in Wahlstedt.

13Nov2024

Geldspende der Ardagh Group

Am Donnerstag, den 07.11.2024 konnte unser Gemeindewehrführer Christian John ei
Was gibt es neues
50 Jahre Feuerhaus Wahlstedt
50 Jahre Feuerhaus Wahlstedt

50 Jahre Feuerhaus Wahlstedt

Samstag, der 5. Oktober 1974 war ein großer Tag für die Wahlstedter Blauröcke. Erst hieß es um 10 Uhr Abschied nehmen vom alten Gerätehaus im Stadtkern.

22Oct2024

50 Jahre Feuerhaus Wahlstedt

Samstag, der 5. Oktober 1974 war ein großer Tag für die Wahlstedter Blauröcke
Was gibt es neues
Kommandowagen für die Feuerwehr Wahlstedt
Kommandowagen für die Feuerwehr Wahlstedt

Kommandowagen für die Feuerwehr Wahlstedt

Seit dem Jahr 2013 fuhr der damalige Gemeindewehrführer die Einsatzstellen direkt mit seinem privaten PKW an, um schnellstmöglich zu erkunden und ggf. mehr Feuerwehr- oder Rettungsdienstpersonal nachzufordern. Bei diesem „Rund um die Uhr Dienst“ wurde er bei seiner Abwesenheit von seinem Stellvertreter unterstützt. 

09Oct2024

Kommandowagen für die Feuerwehr Wahlstedt

Seit dem Jahr 2013 fuhr der damalige Gemeindewehrführer die Einsatzstellen dire
Was gibt es neues
Tag der offenen Tür 2024
Tag der offenen Tür 2024

Tag der offenen Tür 2024

Endlich war es wieder soweit!

Nach 11 Jahren fand bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Wahlstedt wieder ein Tag der offenen Tür in der Dr.-Hermann-Lindrath-Straße 11 statt.

03Sep2024

Tag der offenen Tür 2024

Endlich war es wieder soweit! Nach 11 Jahren fand bei der Freiwilligen Feuerweh
Was gibt es neues
20 Jahre First Responder in Wahlstedt
20 Jahre First Responder in Wahlstedt

20 Jahre First Responder in Wahlstedt

Im Jahr 2004 gab es bei der Feuerwehr Wahlstedt die ersten Überlegungen, dem Wahlstedter Bürger auch in medizinischen Notlagen schnell und effektiv zu helfen.  Die Kameraden Arne Thur (damals Rettungsassistent) und der heutige Anästhesist Dr. Alexander Leptien griffen die Idee auf und stellten sie der Wehrführung vor. Diese war schnell von davon überzeugt und gab grünes Licht für die Umsetzung. Hierzu gab es einige Hürden zu überwinden. Weiter war die Zustimmung der Stadtvertretung zur Erweiterung der Aufgaben einer Feuerwehr nach Brandschutzgesetz notwendig. Auch eine Mannschaft für diese zusätzliche Ausbildung musste gefunden werden. Dies ging aber schneller als anfänglich erwartet. Durch eine Geldspende konnten 20 Feuerwehrsanitäter ausgebildet und notwendiges Gerät beschafft werden.

29May2024

20 Jahre First Responder in Wahlstedt

Im Jahr 2004 gab es bei der Feuerwehr Wahlstedt die ersten Überlegungen, dem Wa
Wetterwarnung für Kreis Segeberg :
Es ist zur Zeit keine Warnung aktiv.
0 Warnung(en) aktiv
Quelle: Deutsche Wetterdienst
Letzte Aktualisierung 09.05.2025 - 07:30 Uhr
23812 Wahlstedt - Dr.-Hermann-Lindrath-Straße 11 +49 (0) 45 54 / 701 900 info@feuerwehr-wahlstedt.de NOTRUF 112

 footerfacebookicon sw instagram sw youtube_sw

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen

Stadt Wahlstedt

Wahlstedt ist eine Kleinstadt in Schleswig Holstein im Kreis Segeberg. Die Stadt liegt ca. 7 km nördlich der Kreisstadt Bad Segeberg am nordöstlichen Rand des Segeberger Forstes. Derzeit leben in Wahlstedt ca. 10.129 Einwohner aus 29 Nationen auf einer Flächen von 15,75 km². Neben 76 ha Gewerbefläche verfügt Wahlstedt über Schulen, Bahnanschlüsse für den Personen- und Güterverkehr und einen Flugplatz.

© 2023.feuerwehr-wahlstedt.de 2025, Powered by Versopix. Design by Michael Juschka
  • Startseite
  • Grußworte
  • Wir über uns
  • Mitmachen
  • Fahrzeuge
  • Technik
  • Einsätze
  • Bürgerinformationen
  • News Archiv
  • Infothek
  • Videos