2023.feuerwehr-wahlstedt.de 2023.feuerwehr-wahlstedt.de
  • Startseite
  • Grußworte
  • Wir über uns
  • Mitmachen
  • Fahrzeuge
  • Technik
  • Einsätze
  • Bürgerinformationen
  • News Archiv
  • Infothek
  • Videos

Logo

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Neues von Ihrer Feuerwehr

Die Tür muss auf, egal wie!

Details
Lesezeit: 3 Minuten
Veröffentlicht: 21. November 2021

Durchschnittlich wird die Feuerwehr Wahlstedt 10 Mal pro Jahr zu einer gemeldeten Notfallsituation oder Verdacht auf eine Hilflosigkeit in verschlossener Wohnung alarmiert. In den meisten Fällen können die Türen gewaltfrei geöffnet oder die Wohnung durch ein "gekipptes" Fenster begangen werden.
Bei Brandeinsätzen müssen die Türen aber in den meisten Fällen schnell geöffnet werden, hier bleibt meistens keine Zeit, für eine gewaltfreie Öffnung.

Da auch solche Lagen und Taktiken ausgebildet und trainiert werden müssen, wurde eine Übungstür der Firma "OCK-Sonderbau GmbH" beschafft.

Besonderheiten der Tür:

  • An der BOS-Übungstür können sowohl gewaltsame als auch gewaltfreie Öffnungsmöglichkeiten möglichst realistisch trainiert und ausgebildet werden.
  • Links & Rechts öffnend
  • Einstellbarer Türwiderstand vom Fußtritt bis zum Spreitzer
  • Die gewaltsame Öffnung mit dem Halligan-Tool(R), der Hebelklaue oder mittels Dorneinschlag, kann beliebig oft geübt und ausgebildet werden, da die BOS-Übungstür von OCK-Sonderbau GmbH sich durch den Einsatz gewöhnlicher Dachlatten als Brechholz sowie jedes handelsüblichen Schließzylinders auszeichnet.
  • Vorrichtung zum Anbringen eines Rauchvorhang um das Verbreiten von Brand- und Rauchgasen in noch unverrauchte Bereiche zu verhindern.
  • Durch ihre einfache Transportmöglichkeit und Flexibilität, kann die Tür durch jede genormte Eingangs- und Brandschutztür bewegt/ersetzt werden.
  • Einsatz der Kettensäge

Nachdem unsere Führungskräfte bereits am Montag eine Einweisung in die neue Tür bekamen, beschäftigte sich unsere Löschgruppe vier am vergangenen Gruppendienstes intensiv mit der neuen Tür.
Geübt wurden die verschiedenen Methoden, gewaltsam in eine Wohnung einzudringen. Getreu dem Motto: "Die Tür muss auf, egal wie!". Neben unserer Türramme kamen auch Hooligan-Tool/TNT-Tool (Brechwerkzeuge) zum Einsatz. Für den Fall, dass die reine Muskelkraft nicht mehr aussreicht, wurde auch die Handhabung mit dem hydraulischen Türöffnungs-Set nochmal geübt. Mit dem Türöffnungs-Set können Türen schnell und ohne viel Muskelkraft geöffnet werden oder sogar Betonplatten, Eisenträgern etc. angehoben werden.

Die Resonanz am Ende war durchweg positiv. Wir freuen uns auf zahlreiche Türöffnungen und Übungen mit der Übungstür.

Bericht: Juschka, P.
Bilder: Juschka, P.

Wetterwarnung für Kreis Segeberg :
Es ist zur Zeit keine Warnung aktiv.
0 Warnung(en) aktiv
Quelle: Deutsche Wetterdienst
Letzte Aktualisierung 13.10.2025 - 20:15 Uhr

News der letzten 12 Monate

Was gibt es neues
Kollision zwischen einem Personenkraftwagen und einem Radlader
Kollision zwischen einem Personenkraftwagen und einem Radlader

Kollision zwischen einem Personenkraftwagen und einem Radlader

Am vergangenen Freitag, dem 19.09.2025 gegen 19:23 Uhr wurde der Rüstzug der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Wahlstedt mit dem Einsatzstichwort „TH G Y“ (Technische Hilfeleistung, größer als Standard mit Menschenleben in Gefahr) auf die Kreisstraße 73 im Zufahrtsbereich zur Kieskuhle in Wahlstedt alarmiert. Vor Ort soll es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Personenkraftwagen und einer Baumaschine gekommen sein.

23Sep2025

Kollision zwischen einem Personenkraftwagen und einem Radlader

Am vergangenen Freitag, dem 19.09.2025 gegen 19:23 Uhr wurde der Rüstzug der Fr
Was gibt es neues
Einsatzübung in der Sporthalle
Einsatzübung in der Sporthalle

Einsatzübung in der Sporthalle

Am vergangenen Freitag, dem 20.06.2025 fand an und in der Sporthalle in der Scharnhorststraße in Wahlstedt eine Einsatzübung der Freiwilligen Feuerwehr Wahlstedt statt.

23Jun2025

Einsatzübung in der Sporthalle

Am vergangenen Freitag, dem 20.06.2025 fand an und in der Sporthalle in der Scha
Was gibt es neues
Erfolgreiches Kreisbrandmanöver in Wahlstedt
Erfolgreiches Kreisbrandmanöver in Wahlstedt

Erfolgreiches Kreisbrandmanöver in Wahlstedt

Am Samstag, dem 17.05.2025 war es endlich so weit. Nach 10 Jahren fand wieder das Kreisbrandmanöver der Jugendfeuerwehren des Kreis Segeberg in Wahlstedt statt. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums unserer Jugendfeuerwehr richteten wir diese Großübung für die Jugendfeuerwehren des Kreises Segeberg aus.

28May2025

Erfolgreiches Kreisbrandmanöver in Wahlstedt

Am Samstag, dem 17.05.2025 war es endlich so weit. Nach 10 Jahren fand wieder da
Was gibt es neues
Ein halbes Jahrhundert Jugendfeuerwehr Wahlstedt
Ein halbes Jahrhundert Jugendfeuerwehr Wahlstedt

Ein halbes Jahrhundert Jugendfeuerwehr Wahlstedt

Auf den Tag genau feierte am Samstag die gesamte Feuerwehr Wahlstedt in der Feuerwache das 50-jährige Bestehen unserer Jugendfeuerwehr. Seit ihrer Gründung am 22. März 1975 mit 25 Mitgliedern besteht die Jugendabteilung der Feuerwehr Wahlstedt bis heute.

26Mar2025

Ein halbes Jahrhundert Jugendfeuerwehr Wahlstedt

Auf den Tag genau feierte am Samstag die gesamte Feuerwehr Wahlstedt in der Feue
Was gibt es neues
Jahreshauptversammlung 2025 der Feuerwehr Wahlstedt
Jahreshauptversammlung 2025 der Feuerwehr Wahlstedt

Jahreshauptversammlung 2025 der Feuerwehr Wahlstedt

„Wieder ist ein Jahr vergangen und es ist viel passiert in den vergangenen 12 Monaten. Der Start in das neue Berichtsjahr begann mit einem Wechsel in der Wehrführung. Ich stehe nun das erste Mal auf einer Jahreshauptversammlung hier vor euch als Gemeindewehrführer.“ Mit diesen Worten eröffnete Christian John seinen Jahresbericht für das Kalenderjahr 2024.

21Jan2025

Jahreshauptversammlung 2025 der Feuerwehr Wahlstedt

„Wieder ist ein Jahr vergangen und es ist viel passiert in den vergangenen 12
Was gibt es neues
Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr im Jubiläumsjahr
Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr im Jubiläumsjahr

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr im Jubiläumsjahr

Am vergangenen Samstag, den 11.01.2025 trafen sich die Mädchen und Jungs unserer Jugendfeuerwehr an der Feuerwache in der Dr.-Hermann-Lindrath-Straße zur diesjährigen Jahreshauptversammlung.
Einer ganz besonderen den die Jugendfeuerwehr der Stadt Wahlstedt feiert dieses Jahr ihr 50-jähriges Bestehen!

14Jan2025

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr im Jubiläumsjahr

Am vergangenen Samstag, den 11.01.2025 trafen sich die Mädchen und Jungs unsere
Was gibt es neues
Geldspende der Ardagh Group
Geldspende der Ardagh Group

Geldspende der Ardagh Group

Am Donnerstag, den 07.11.2024 konnte unser Gemeindewehrführer Christian John eine großzügige Geldspende der Ardagh Group in Empfang nehmen. Die Ardagh Group ist ein international führender Hersteller von Metall- und Glasverpackungen in 12 Ländern, eines der Werke steht bei uns in Wahlstedt.

13Nov2024

Geldspende der Ardagh Group

Am Donnerstag, den 07.11.2024 konnte unser Gemeindewehrführer Christian John ei
Was gibt es neues
50 Jahre Feuerhaus Wahlstedt
50 Jahre Feuerhaus Wahlstedt

50 Jahre Feuerhaus Wahlstedt

Samstag, der 5. Oktober 1974 war ein großer Tag für die Wahlstedter Blauröcke. Erst hieß es um 10 Uhr Abschied nehmen vom alten Gerätehaus im Stadtkern.

22Oct2024

50 Jahre Feuerhaus Wahlstedt

Samstag, der 5. Oktober 1974 war ein großer Tag für die Wahlstedter Blauröcke
Wetterwarnung für Kreis Segeberg :
Es ist zur Zeit keine Warnung aktiv.
0 Warnung(en) aktiv
Quelle: Deutsche Wetterdienst
Letzte Aktualisierung 13.10.2025 - 20:15 Uhr
23812 Wahlstedt - Dr.-Hermann-Lindrath-Straße 11 +49 (0) 45 54 / 701 900 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. NOTRUF 112

 footerfacebookicon sw instagram sw youtube_sw

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen

Stadt Wahlstedt

Wahlstedt ist eine Kleinstadt in Schleswig Holstein im Kreis Segeberg. Die Stadt liegt ca. 7 km nördlich der Kreisstadt Bad Segeberg am nordöstlichen Rand des Segeberger Forstes. Derzeit leben in Wahlstedt ca. 10.129 Einwohner aus 29 Nationen auf einer Flächen von 15,75 km². Neben 76 ha Gewerbefläche verfügt Wahlstedt über Schulen, Bahnanschlüsse für den Personen- und Güterverkehr und einen Flugplatz.

© 2023.feuerwehr-wahlstedt.de 2025, Powered by Versopix. Design by Michael Juschka
  • Startseite
  • Grußworte
  • Wir über uns
  • Mitmachen
  • Fahrzeuge
  • Technik
  • Einsätze
  • Bürgerinformationen
  • News Archiv
  • Infothek
  • Videos