2023.feuerwehr-wahlstedt.de 2023.feuerwehr-wahlstedt.de
  • Startseite
  • Grußworte
  • Wir über uns
  • Mitmachen
  • Fahrzeuge
  • Technik
  • Einsätze
  • Bürgerinformationen
  • News Archiv
  • Infothek
  • Videos

Logo

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Neues von Ihrer Feuerwehr

Online- Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr

Details
Lesezeit: 6 Minuten
Veröffentlicht: 09. März 2021

Unsere jährliche Jahreshauptversammlung, welche traditionell im Januar stattfindet, konnte in diesem Jahr aufgrund der Corona - Pandemie leider nicht in gewohnter Weise durchgeführt werden. Doch wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.

So entschieden sich die Ausbilder und die Jugendgruppenführung, die Versammlung in diesem Jahr als Online- Versammlung mit einer anschließenden „Pizza at Home“ stattfinden zu lassen. Ausgenommen von der Tagesordnung wurden die Wahlen zum Jugendausschuss. Diese sollen, wenn die Corona-Pandemie es zulässt, zu einem späteren Zeitpunkt in einer Präsensveranstaltung nachgeholt werden.

DSC07177Gespannt ob technisch alles so einwandfrei wie im Probelauf funktionierte, ging es am 05. März los. Vorweg lässt sich feststellen, dass die Online-Versammlung zu einer durchaus gelungenen Veranstaltung wurde. Jugendgruppenleiter Adrian Schmidt, der zusammen mit dem Gemeindewehrführer und Technik-Team aus dem Feuerwehrgerätehaus „sendete“, begrüßte um 18.30 Uhr Bürgermeister Matthias-Ch. Bonse, Kreisjugendfeuerwehrwart Sebastian Sahling, den Ortsvorsitzenden der FDP- Wahlstedt Dennis Neubauer, die Gemeindewehrführung, die Mitglieder der Jugendfeuerwehr und die anwesenden Eltern zur ersten Online-Jahreshauptversammlung in der Geschichte der Jugendfeuerwehr Wahlstedt.

Anschließend berichtete Adrian vom abgelaufenem Jahr 2020.

Das Jahr 2020 begann im Januar so wie es im Dienstplan stand.  Nach acht Feuerwehrdiensten, an denen 113 Jugendliche teilnahmen und 227 Stunden im Feuerwehrgerätehaus verbrachten, wurden wir dann ausgebremst. Die Hoffnung vor bzw. nach den Sommerferien noch einmal mit den Diensten zu beginnen, wurde mit der erneuten Verschlechterung der Corona- Pandemie zerschlagen und das Dienstjahr wurde komplett stillgelegt.

Dabei hatten wir uns so viel vorgenommen. Schließlich wollten wir in unserem 45- jährigen Bestehen einiges unternehmen. Die Besichtigung und Fahrt eines Feuerlöschbootes, Fahrt in einen Freizeitpark, ein Brandmanöver für die Jugendfeuerwehren des Kreises Segeberg in Wahlstedt, das 50-jährige Bestehen der Kreisjugendfeuerwehr mit Spielen, Action und Schaumparty oder die Teilnahme an der Leistungsspange und der Jugendflamme um einiges zu nennen. Was hätte 2020 ein tolles Jahr werden können. 

Vermisst haben wir auch den Jugendfeuerwehrdienst. Einfach mal beim Übungsdienst im Sommer sich gegenseitig nass spritzen, im Feuerwehrauto zu sitzen, die Grillwurst oder das Eis nach einem Übungsdienst oder den Erhalt eines Abzeichens nach einer bestandenen Prüfung.

Nikolaus 03Eine Überraschung gab es Anfang Dezember. Von unseren Ausbildern erhielten wir die Nachricht, dass der Nikolaus sich gemeldet und für uns ein kleines Geschenk im Feuerwehrgerätehaus hinterlegt hat. Unter Einhaltung der Corona -Regeln durften wir das Geschenk am 6. Dezember abholen.       

Als Ausbildungsteam begleiteten uns Florian, Ralf, Stefan und Malte. Florian hat uns leider verlassen. Wir möchten uns an dieser Stelle bei Florian für seine Mitarbeit als Ausbilder in der Vergangenheit bedanken. Mit Ann-Christin dürfen wir aber eine neue Ausbilderin bei uns begrüßen und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit. 

Die Jugendfeuerwehr besteht zurzeit aus 16 Mitgliedern, darunter drei Mädchen. Zwei Jugendfeuerwehrmitglieder wechselten 2020 in die Einsatzabteilung, zwei haben uns verlassen. Leider konnten wir 2020 nur Luca als neues Mitglied begrüßen, da aufgrund der Einstellung des Dienstbetriebes leider nicht mehr möglich war.

Nach dem Jahresbericht folgte der Kassenbericht durch den Jugendgruppenleiter und anschließend einige nette Grußworte an die Jugendfeuerwehr, die durch den Bürgermeister Herrn Bonse eröffnet wurden. Er überbrachte die Grüße des Bürgervorstehers und der Stadtvertretung. Er lobte die gelungene Online-Versammlung, denn wer hätte gedacht, dass eine Jahreshauptversammlung in Digitaler Form stattfinden würde. Auch er bedauerte das die im Jahresbericht erwähnten Veranstaltungen nicht stattfinden konnten, insbesondere das 45-jährige Bestehen der Jugendfeuerwehr. Er hätte gerne dem neuen Jugendausschuss seinen Glückwunsch ausgesprochen, leider ist das heute nicht möglich, möchte aber Luca ganz herzlich in der Jugendfeuerwehr willkommen heißen. Da für die Jugendlichen das Jahr nicht einfach war, dankte er auch den Ausbildern und Eltern, für deren Engagement, dass sich gerade jetzt auszahlt, da auch 2021 zur Zeit nicht planbar ist.

Kreisjugendfeuerwehrwart Sebastian Sahling bedankte sich für die Einladung und lobte ebenfalls den gelungenen Online- Auftritt. Er berichtete von den Online-Veranstaltungen die die Kreisjugendfeuerwehr 2020 angeboten hat sowie von der gerade laufenden Online-Veranstaltung. Auch er hätte gerne das Brandmanöver der Kreisjugendfeuerwehr im Rahmen des 45-jährigen Bestehen der Jugendfeuerwehr in Wahlstedt durchgeführt oder das 50-jährige Bestehen der Kreisjugendfeuerwehr. Er freut sich auch schon darauf, wenn man sich wieder auf Präsensveranstaltungen trifft, die er sehr vermisst. Zum Abschluss verwies er noch einmal auf die  Facebookseite „Kreisjugendfeuerwehr Segeberg“ und auf den Instagram- Account „Kreisjugendfeuerwehr_Segeberg“ und wünschte für 2021 alles Gute.   

Dennis Neubauer vom FDP- Ortsverband Wahlstedt lobte die wichtige Jugendarbeit, auch wenn diese in 2020 fast ausgefallen ist. Adrian sprach er ein großes Lob für den Online-Auftritt aus und „überbrachte“ der Jugendfeuerwehr eine Spende.

Gemeindewehrführer Jörg Neubauer überbrachte die Grüße der Einsatzabteilung, und bedauerte ebenfalls den Ausfall des Dienstjahres 2020. Leider ist die Aufnahme des Dienstbetriebes zur Zeit noch nicht abzusehen. Die Wahlen zum Jugendausschuss, die Überstellung in die Einsatzabteilung und Aufnahme von neuen Jugendfeuerwehrmitgliedern hofft er im laufenden Jahr in einer Präsensveranstaltung durchführen zu können.

Adrian bedankte sich anschließend beim  Technik- Team Hauke und Rene, die im Hintergrund für einen reibungslosen Verlauf der Online-Versammlung gesorgt haben.

Zum Abschluss der Online-Versammlung wünschte er einen Guten Appetit, denn nach der Versammlung erhalten alle Jugendfeuerwehrmitglieder durch den Lieferdienst Bella Vita eine „Pizza at Home“ nach Haus geliefert.      

PS: Die „Pizza at Home“ war sehr lecker.

Bericht: Neubauer, J.
Bilder: Ausbilder Jugendfeuerwehr

Wetterwarnung für Kreis Segeberg :
Es ist zur Zeit keine Warnung aktiv.
0 Warnung(en) aktiv
Quelle: Deutsche Wetterdienst
Letzte Aktualisierung 11.05.2025 - 14:47 Uhr

News der letzten 12 Monate

Was gibt es neues
Ankündigung: Kreisbrandmanöver in Wahlstedt
Ankündigung: Kreisbrandmanöver in Wahlstedt

Ankündigung: Kreisbrandmanöver in Wahlstedt

Am Samstag, den 17.05.2025 findet anlässlich des 50-jährigen Jubiläums unserer Jugendfeuerwehr, ein Brandmanöver der Jugendfeuerwehren des Kreises Segeberg hier in Wahlstedt statt.

An dieser großangelegten Übung werden rund 300 Jugendliche mit über 35 Einsatzfahrzeugen von verschiedenen Organisationen aus dem gesamten Kreisgebiet teilnehmen.

06May2025

Ankündigung: Kreisbrandmanöver in Wahlstedt

Am Samstag, den 17.05.2025 findet anlässlich des 50-jährigen Jubiläums unsere
Was gibt es neues
Ein halbes Jahrhundert Jugendfeuerwehr Wahlstedt
Ein halbes Jahrhundert Jugendfeuerwehr Wahlstedt

Ein halbes Jahrhundert Jugendfeuerwehr Wahlstedt

Auf den Tag genau feierte am Samstag die gesamte Feuerwehr Wahlstedt in der Feuerwache das 50-jährige Bestehen unserer Jugendfeuerwehr. Seit ihrer Gründung am 22. März 1975 mit 25 Mitgliedern besteht die Jugendabteilung der Feuerwehr Wahlstedt bis heute.

26Mar2025

Ein halbes Jahrhundert Jugendfeuerwehr Wahlstedt

Auf den Tag genau feierte am Samstag die gesamte Feuerwehr Wahlstedt in der Feue
Was gibt es neues
Jahreshauptversammlung 2025 der Feuerwehr Wahlstedt
Jahreshauptversammlung 2025 der Feuerwehr Wahlstedt

Jahreshauptversammlung 2025 der Feuerwehr Wahlstedt

„Wieder ist ein Jahr vergangen und es ist viel passiert in den vergangenen 12 Monaten. Der Start in das neue Berichtsjahr begann mit einem Wechsel in der Wehrführung. Ich stehe nun das erste Mal auf einer Jahreshauptversammlung hier vor euch als Gemeindewehrführer.“ Mit diesen Worten eröffnete Christian John seinen Jahresbericht für das Kalenderjahr 2024.

21Jan2025

Jahreshauptversammlung 2025 der Feuerwehr Wahlstedt

„Wieder ist ein Jahr vergangen und es ist viel passiert in den vergangenen 12
Was gibt es neues
Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr im Jubiläumsjahr
Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr im Jubiläumsjahr

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr im Jubiläumsjahr

Am vergangenen Samstag, den 11.01.2025 trafen sich die Mädchen und Jungs unserer Jugendfeuerwehr an der Feuerwache in der Dr.-Hermann-Lindrath-Straße zur diesjährigen Jahreshauptversammlung.
Einer ganz besonderen den die Jugendfeuerwehr der Stadt Wahlstedt feiert dieses Jahr ihr 50-jähriges Bestehen!

14Jan2025

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr im Jubiläumsjahr

Am vergangenen Samstag, den 11.01.2025 trafen sich die Mädchen und Jungs unsere
Was gibt es neues
Geldspende der Ardagh Group
Geldspende der Ardagh Group

Geldspende der Ardagh Group

Am Donnerstag, den 07.11.2024 konnte unser Gemeindewehrführer Christian John eine großzügige Geldspende der Ardagh Group in Empfang nehmen. Die Ardagh Group ist ein international führender Hersteller von Metall- und Glasverpackungen in 12 Ländern, eines der Werke steht bei uns in Wahlstedt.

13Nov2024

Geldspende der Ardagh Group

Am Donnerstag, den 07.11.2024 konnte unser Gemeindewehrführer Christian John ei
Was gibt es neues
50 Jahre Feuerhaus Wahlstedt
50 Jahre Feuerhaus Wahlstedt

50 Jahre Feuerhaus Wahlstedt

Samstag, der 5. Oktober 1974 war ein großer Tag für die Wahlstedter Blauröcke. Erst hieß es um 10 Uhr Abschied nehmen vom alten Gerätehaus im Stadtkern.

22Oct2024

50 Jahre Feuerhaus Wahlstedt

Samstag, der 5. Oktober 1974 war ein großer Tag für die Wahlstedter Blauröcke
Was gibt es neues
Kommandowagen für die Feuerwehr Wahlstedt
Kommandowagen für die Feuerwehr Wahlstedt

Kommandowagen für die Feuerwehr Wahlstedt

Seit dem Jahr 2013 fuhr der damalige Gemeindewehrführer die Einsatzstellen direkt mit seinem privaten PKW an, um schnellstmöglich zu erkunden und ggf. mehr Feuerwehr- oder Rettungsdienstpersonal nachzufordern. Bei diesem „Rund um die Uhr Dienst“ wurde er bei seiner Abwesenheit von seinem Stellvertreter unterstützt. 

09Oct2024

Kommandowagen für die Feuerwehr Wahlstedt

Seit dem Jahr 2013 fuhr der damalige Gemeindewehrführer die Einsatzstellen dire
Was gibt es neues
Tag der offenen Tür 2024
Tag der offenen Tür 2024

Tag der offenen Tür 2024

Endlich war es wieder soweit!

Nach 11 Jahren fand bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Wahlstedt wieder ein Tag der offenen Tür in der Dr.-Hermann-Lindrath-Straße 11 statt.

03Sep2024

Tag der offenen Tür 2024

Endlich war es wieder soweit! Nach 11 Jahren fand bei der Freiwilligen Feuerweh
Was gibt es neues
20 Jahre First Responder in Wahlstedt
20 Jahre First Responder in Wahlstedt

20 Jahre First Responder in Wahlstedt

Im Jahr 2004 gab es bei der Feuerwehr Wahlstedt die ersten Überlegungen, dem Wahlstedter Bürger auch in medizinischen Notlagen schnell und effektiv zu helfen.  Die Kameraden Arne Thur (damals Rettungsassistent) und der heutige Anästhesist Dr. Alexander Leptien griffen die Idee auf und stellten sie der Wehrführung vor. Diese war schnell von davon überzeugt und gab grünes Licht für die Umsetzung. Hierzu gab es einige Hürden zu überwinden. Weiter war die Zustimmung der Stadtvertretung zur Erweiterung der Aufgaben einer Feuerwehr nach Brandschutzgesetz notwendig. Auch eine Mannschaft für diese zusätzliche Ausbildung musste gefunden werden. Dies ging aber schneller als anfänglich erwartet. Durch eine Geldspende konnten 20 Feuerwehrsanitäter ausgebildet und notwendiges Gerät beschafft werden.

29May2024

20 Jahre First Responder in Wahlstedt

Im Jahr 2004 gab es bei der Feuerwehr Wahlstedt die ersten Überlegungen, dem Wa
Wetterwarnung für Kreis Segeberg :
Es ist zur Zeit keine Warnung aktiv.
0 Warnung(en) aktiv
Quelle: Deutsche Wetterdienst
Letzte Aktualisierung 11.05.2025 - 14:47 Uhr
23812 Wahlstedt - Dr.-Hermann-Lindrath-Straße 11 +49 (0) 45 54 / 701 900 info@feuerwehr-wahlstedt.de NOTRUF 112

 footerfacebookicon sw instagram sw youtube_sw

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen

Stadt Wahlstedt

Wahlstedt ist eine Kleinstadt in Schleswig Holstein im Kreis Segeberg. Die Stadt liegt ca. 7 km nördlich der Kreisstadt Bad Segeberg am nordöstlichen Rand des Segeberger Forstes. Derzeit leben in Wahlstedt ca. 10.129 Einwohner aus 29 Nationen auf einer Flächen von 15,75 km². Neben 76 ha Gewerbefläche verfügt Wahlstedt über Schulen, Bahnanschlüsse für den Personen- und Güterverkehr und einen Flugplatz.

© 2023.feuerwehr-wahlstedt.de 2025, Powered by Versopix. Design by Michael Juschka
  • Startseite
  • Grußworte
  • Wir über uns
  • Mitmachen
  • Fahrzeuge
  • Technik
  • Einsätze
  • Bürgerinformationen
  • News Archiv
  • Infothek
  • Videos