2023.feuerwehr-wahlstedt.de 2023.feuerwehr-wahlstedt.de
  • Startseite
  • Grußworte
  • Wir über uns
  • Mitmachen
  • Fahrzeuge
  • Technik
  • Einsätze
  • Bürgerinformationen
  • News Archiv
  • Infothek
  • Videos

Logo

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Neues von Ihrer Feuerwehr

Online- Jahreshauptversammlung der Feuerwehr

Details
Lesezeit: 4 Minuten
Veröffentlicht: 15. Juni 2021

Eigentlich findet Anfang des Jahres die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr im großen Rahmen mit den Kameradinnen und Kameraden, zahlreichen Gästen, Vertretern aus der Politik und Presse in der Feuerwache statt.

Da die Corona-Beschränkungen eine Jahreshauptversammlung im Januar aber nicht zuließen, wurde sie verschoben. Am 14.06.2021 war es endlich so weit, aber trotz der sinkenden Infektionszahlen konnte man einer großen Veranstaltung nicht ohne Probleme und Risiken zustimmen. Aus diesem Grund gab es eine kleine, aber feine Jahreshauptversammlung in Form einer Hybridsitzung statt.

IMG 7370Die Zustimmung zum Abschluss der Kameradschaftskasse 2020, dem Haushalt 2021 sowie diversen Niederschriften wurden im Umlaufverfahren bereits in den Vorwegen durchgeführt. Daher sind diese Punkte nicht in der Tagesordnung aufgeführt worden.


Nach der Eröffnung der Jahreshauptversammlung, dem Feststellen der Anwesenheit folgte die Totenehrung.

In seinem Jahresbericht blickt Gemeindewehrführer Jörg Neubauer auf ein abwechslungsreiches und spannendes Jahr zurück.

2020 in Zahlen:
83 Kameradinnen und Kameraden in der Einsatzabteilung
133 Einsätze
102 Stunden Ausbildung in 39 Sitzungen.
10 Kameradinnen und Kameraden nahmen an Lehrgängen auf Kreis- und Landesebene teil

„Deshalb möchte ich mich bereits an dieser Stelle bei Euch herzlichst bedanken, zum einen für eure Einsatzbereitschaft Tag und Nacht, zum anderen für die Disziplin in der Pandemie, auch im privaten Bereich, dass wir in der Feuerwehr keinen COVID- Ausbruch hatten der fatal mit (Status 6) „Wache nicht einsatzbereit“ enden würde.“

„Ich blicke hoffnungsvoll in die Zukunft und wünsche Euch allen Glück, Erfolg, Zuversicht und ganz besonders Gesundheit.“ so Neubauer.

IMG 7532Aus der Jugendfeuerwehr übernommen und zum Einsatzdienst verpflichtet wurden Adrian Schmidt und Pascal Bahr, beide wurden im Anschluss zum Feuerwehrmann befördert. Ebenfalls wurden die Kameradinnen Celine Schlüter und Mariam Abdul Karim aus der Jugendfeuerwehr übernommen/verpflichtet und im Anschluss zur Feuerwehrfrau befördert.  


 



IMG 7456
Nach Erfüllung ihrer Aufgaben und absolvieren der benötigten Lehrgänge wurden:
Feuerwehrfrau zur Oberfeuerwehrfrau:
Katja Miermeister
Oberfeuerwehrmann zum Hauptfeuerwehrmann**: Malte Römer
Hauptfeuerwehrmann** zum Löschmeister: Fabian Ziethmann
Hauptfeuerwehrmann *** zum Löschmeister: Patrick Juschka

Aufgrund seiner Tätigkeit im Kreisfeuerwehrverband Segeberg wurde Löschmeister Martin Strehlow zum Brandmeister befördert.

Für ihre 10-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr wurden Klaus leGrand , Rene Utke, Levke Arp, Frank Möller geehrt.

Für bereits 20-jährige Mitgliedschaft der Hauptfeuerwehrmann: Norbert Zessin

Für insgesamt 50-jährige Mitgliedschaft der Hauptfeuerwehrmann Willi Greve   

Bereits 60 Jahre stehen der Brandmeister Heinz Lenser und der Hauptfeuerwehrmann Josef Milkau im Dienste der Feuerwehr.

IMG 7469Allen Beförderten und Geehrten nochmals herzlichen Glückwunsch.

Im Anschluss an die Beförderungen und Ehrungen übergab Neubauer das Wort an Bürgermeister Matthias-Christian Bonse. Dieser bedankte sich bei allen Einsatzkräften für Ihre geleistete Arbeit im vergangenen Jahr. Voller Freude blickt er auf die Beschaffung von zwei Fahrzeugen und zahlreichen Ausrüstungsgegenständen im Jahr 2021. Aber auch freut sich Bonse im Jahr 2022 wieder auf eine volle Jahreshauptversammlung in der Feuerwache zu blicken.

Um kurz nach 21 Uhr konnte Gemeindewehrführer Jörg Neubauer die erste Online-Jahreshauptversammlung beenden. 42 Kameradinnen und Kameraden aus der Einsatz- und Ehrenabteilung sowie Bürgervorsteher Horst Kornelius nahmen vom heimischen Bildschirm teil.

 

 

 

 

 

 

 

 
Bericht: Juschka, P.
Bilder: Juschka, P.

Weitere Bilder
IMG 7493
   IMG 7520
IMG 7512
 
  IMG 7523
IMG 7471
   IMG 7483
IMG 7491
   IMG 7475
IMG 7537

Wetterwarnung für Kreis Segeberg :
Es ist zur Zeit keine Warnung aktiv.
0 Warnung(en) aktiv
Quelle: Deutsche Wetterdienst
Letzte Aktualisierung 01.07.2025 - 01:09 Uhr

News der letzten 12 Monate

Was gibt es neues
Einsatzübung in der Sporthalle
Einsatzübung in der Sporthalle

Einsatzübung in der Sporthalle

Am vergangenen Freitag, dem 20.06.2025 fand an und in der Sporthalle in der Scharnhorststraße in Wahlstedt eine Einsatzübung der Freiwilligen Feuerwehr Wahlstedt statt.

23Jun2025

Einsatzübung in der Sporthalle

Am vergangenen Freitag, dem 20.06.2025 fand an und in der Sporthalle in der Scha
Was gibt es neues
Erfolgreiches Kreisbrandmanöver in Wahlstedt
Erfolgreiches Kreisbrandmanöver in Wahlstedt

Erfolgreiches Kreisbrandmanöver in Wahlstedt

Am Samstag, dem 17.05.2025 war es endlich so weit. Nach 10 Jahren fand wieder das Kreisbrandmanöver der Jugendfeuerwehren des Kreis Segeberg in Wahlstedt statt. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums unserer Jugendfeuerwehr richteten wir diese Großübung für die Jugendfeuerwehren des Kreises Segeberg aus.

28May2025

Erfolgreiches Kreisbrandmanöver in Wahlstedt

Am Samstag, dem 17.05.2025 war es endlich so weit. Nach 10 Jahren fand wieder da
Was gibt es neues
Ein halbes Jahrhundert Jugendfeuerwehr Wahlstedt
Ein halbes Jahrhundert Jugendfeuerwehr Wahlstedt

Ein halbes Jahrhundert Jugendfeuerwehr Wahlstedt

Auf den Tag genau feierte am Samstag die gesamte Feuerwehr Wahlstedt in der Feuerwache das 50-jährige Bestehen unserer Jugendfeuerwehr. Seit ihrer Gründung am 22. März 1975 mit 25 Mitgliedern besteht die Jugendabteilung der Feuerwehr Wahlstedt bis heute.

26Mar2025

Ein halbes Jahrhundert Jugendfeuerwehr Wahlstedt

Auf den Tag genau feierte am Samstag die gesamte Feuerwehr Wahlstedt in der Feue
Was gibt es neues
Jahreshauptversammlung 2025 der Feuerwehr Wahlstedt
Jahreshauptversammlung 2025 der Feuerwehr Wahlstedt

Jahreshauptversammlung 2025 der Feuerwehr Wahlstedt

„Wieder ist ein Jahr vergangen und es ist viel passiert in den vergangenen 12 Monaten. Der Start in das neue Berichtsjahr begann mit einem Wechsel in der Wehrführung. Ich stehe nun das erste Mal auf einer Jahreshauptversammlung hier vor euch als Gemeindewehrführer.“ Mit diesen Worten eröffnete Christian John seinen Jahresbericht für das Kalenderjahr 2024.

21Jan2025

Jahreshauptversammlung 2025 der Feuerwehr Wahlstedt

„Wieder ist ein Jahr vergangen und es ist viel passiert in den vergangenen 12
Was gibt es neues
Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr im Jubiläumsjahr
Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr im Jubiläumsjahr

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr im Jubiläumsjahr

Am vergangenen Samstag, den 11.01.2025 trafen sich die Mädchen und Jungs unserer Jugendfeuerwehr an der Feuerwache in der Dr.-Hermann-Lindrath-Straße zur diesjährigen Jahreshauptversammlung.
Einer ganz besonderen den die Jugendfeuerwehr der Stadt Wahlstedt feiert dieses Jahr ihr 50-jähriges Bestehen!

14Jan2025

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr im Jubiläumsjahr

Am vergangenen Samstag, den 11.01.2025 trafen sich die Mädchen und Jungs unsere
Was gibt es neues
Geldspende der Ardagh Group
Geldspende der Ardagh Group

Geldspende der Ardagh Group

Am Donnerstag, den 07.11.2024 konnte unser Gemeindewehrführer Christian John eine großzügige Geldspende der Ardagh Group in Empfang nehmen. Die Ardagh Group ist ein international führender Hersteller von Metall- und Glasverpackungen in 12 Ländern, eines der Werke steht bei uns in Wahlstedt.

13Nov2024

Geldspende der Ardagh Group

Am Donnerstag, den 07.11.2024 konnte unser Gemeindewehrführer Christian John ei
Was gibt es neues
50 Jahre Feuerhaus Wahlstedt
50 Jahre Feuerhaus Wahlstedt

50 Jahre Feuerhaus Wahlstedt

Samstag, der 5. Oktober 1974 war ein großer Tag für die Wahlstedter Blauröcke. Erst hieß es um 10 Uhr Abschied nehmen vom alten Gerätehaus im Stadtkern.

22Oct2024

50 Jahre Feuerhaus Wahlstedt

Samstag, der 5. Oktober 1974 war ein großer Tag für die Wahlstedter Blauröcke
Was gibt es neues
Kommandowagen für die Feuerwehr Wahlstedt
Kommandowagen für die Feuerwehr Wahlstedt

Kommandowagen für die Feuerwehr Wahlstedt

Seit dem Jahr 2013 fuhr der damalige Gemeindewehrführer die Einsatzstellen direkt mit seinem privaten PKW an, um schnellstmöglich zu erkunden und ggf. mehr Feuerwehr- oder Rettungsdienstpersonal nachzufordern. Bei diesem „Rund um die Uhr Dienst“ wurde er bei seiner Abwesenheit von seinem Stellvertreter unterstützt. 

09Oct2024

Kommandowagen für die Feuerwehr Wahlstedt

Seit dem Jahr 2013 fuhr der damalige Gemeindewehrführer die Einsatzstellen dire
Was gibt es neues
Tag der offenen Tür 2024
Tag der offenen Tür 2024

Tag der offenen Tür 2024

Endlich war es wieder soweit!

Nach 11 Jahren fand bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Wahlstedt wieder ein Tag der offenen Tür in der Dr.-Hermann-Lindrath-Straße 11 statt.

03Sep2024

Tag der offenen Tür 2024

Endlich war es wieder soweit! Nach 11 Jahren fand bei der Freiwilligen Feuerweh
Wetterwarnung für Kreis Segeberg :
Es ist zur Zeit keine Warnung aktiv.
0 Warnung(en) aktiv
Quelle: Deutsche Wetterdienst
Letzte Aktualisierung 01.07.2025 - 01:09 Uhr
23812 Wahlstedt - Dr.-Hermann-Lindrath-Straße 11 +49 (0) 45 54 / 701 900 info@feuerwehr-wahlstedt.de NOTRUF 112

 footerfacebookicon sw instagram sw youtube_sw

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen

Stadt Wahlstedt

Wahlstedt ist eine Kleinstadt in Schleswig Holstein im Kreis Segeberg. Die Stadt liegt ca. 7 km nördlich der Kreisstadt Bad Segeberg am nordöstlichen Rand des Segeberger Forstes. Derzeit leben in Wahlstedt ca. 10.129 Einwohner aus 29 Nationen auf einer Flächen von 15,75 km². Neben 76 ha Gewerbefläche verfügt Wahlstedt über Schulen, Bahnanschlüsse für den Personen- und Güterverkehr und einen Flugplatz.

© 2023.feuerwehr-wahlstedt.de 2025, Powered by Versopix. Design by Michael Juschka
  • Startseite
  • Grußworte
  • Wir über uns
  • Mitmachen
  • Fahrzeuge
  • Technik
  • Einsätze
  • Bürgerinformationen
  • News Archiv
  • Infothek
  • Videos